Hast du jemals an einem eisigen Winterabend zum Himmel hochgeblickt? Der große blaue Himmel sieht riesig aus und verändert sich ständig – wie ein Gemälde. Manchmal wirst du etwas ganz Besonderes sehen, wenn du hinschaust; für mich ist das magisch – die kalte Himmelskristallkugel.
Daher entstehen diese kalten Himmelskristallstücke, wenn extrem kleine Eiskristalle in der überaus kalten Höhe des Himmels niederschlagen. Eine kleine Perle nimmt das Licht eines Sterns auf und wirft es dir als farbiges, brennendes Kristall zurück. Sie machen den Himmel so aussehen, als wäre er voller Funken!
Seit Jahrzehnten erforschen Astronomen die Geheimnisse dieser kalten Himmelskristalle. Sie fragen sich, wie diese Eiskristalle überhaupt entstehen. Was sind sie, die mit strahlenden Farben so hübsch leuchten? Die Wahrheit ist, dass Wissenschaftler an allem interessiert sind, und dieses Rätsel ist etwas, das sie beschäftigt.
Eines der wichtigsten Erkenntnisse dabei ist, wie ein Kristall Licht biegt und reflektiert, je nachdem unter welchem Winkel es trifft. Was bedeutet, dass egal wo wir stehen und zu welcher Tageszeit, für jeden von uns alle unsere Farben unterschiedlich sortiert sind? Also zum Beispiel, einen Blick in den Morgenhimmel zu werfen, wäre definitiv anders als hinaufzublicken bei Sonnenuntergang!
Wenn du einen dieser kalten Himmels-Kristallkugeln im Einsatz siehst, nimm dir ein paar Sekunden Zeit, um auf ihre wunderbare Einfachheit zu blicken. Genieße die kleinen Dinge! Wenn du genauer hinsiehst, könntest du vielleicht eine faszinierende Vielfalt an Farben sehen, die sich in blauen, rosa und lila Tönen drehen und winden. Tatsächlich könntest du sogar bewegte Formen oder Muster direkt vor deinen Augen beobachten. Aber die Sterne zu sehen ist fast wie das Betrachten einer Winterwelt in der Höhe, als ob die Natur uns etwas Besonderes geschenkt hätte.
Eine kalte Himmels-Kristallkugel sieht nicht nur atemberaubend aus, sondern kann auch sehr aufschlussreich für das Wetter sein. Zum Beispiel bedeutet ein Ring um die Sonne/Mond, dass ein Sturm naht. Sie warnt uns im Wesentlichen vor dem Ergreifen notwendiger Vorsichtsmaßnahmen!
Kalte Himmelskristallkugeln werden auch von Wissenschaftlern verwendet, um das Wetter und den Klima auf unserem Planeten zu untersuchen. Dadurch konnten sie lesen, was die Eiskristalle über die Funktion und Reaktion der Luft auf Schadstoffe durch Veränderungen in ihrer Form offenbarten. Dies kann ihnen helfen, zu lernen, wie man den Planeten, den wir alle teilen, gesund erhalten kann.