Süß und lecker, ist Bubble Tea ein Getränk, das einfach jeder auf der ganzen Welt liebt. Ernsthaft klingt es wie ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk, das man Kindern anbieten sollte, aber es ist tatsächlich ein kaltes Getränk, das mit kleinen Kugeln aus Tapioka/Gelée serviert wird. Bubble Tea zu trinken ist so viel Spaß, mit aufregenden Geschmacksrichtungen, bei denen man immer etwas findet, das man liebt! Wenn du dich je gefragt hast, wie Bubble Tea hergestellt wird, dann lass uns ohne weitere Umschweife (aufregend!) alles erkunden, was dieses leckere Getränk ausmacht!
Zunächst einmal ist ein unverzichtbares Zutat Tee, wenn wir Blasentee zubereiten. Wir haben viele Optionen zur Auswahl des Teetyps, den wir verwenden, wie Schwarztee, Grüner Tee oder sogar Oolong-Tee. Wie du siehst, hat jede Teesorte einen eigenen Geschmack in der Getränkemischung. Zuerst wird der Tee aufgebrüht, was bedeutet, dass er in heißem Wasser eingeweicht wird, um den Geschmack herauszulösen. Dann kaltbrauen wir den Tee, da Blasentee kalt serviert wird. Anschließend fügen wir etwas Süßes wie Zucker oder Honig hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Im Durchschnitt mischen Blasentee-Läden einen speziellen Sirup, der den Boba und den Tee zu Hause besonders süß macht. Dann wird der Tee (mit Eis) nochmal geschüttelt, damit er schön kalt ist, wenn du draußen auf deiner Terrasse in einem Tanktop sitzen möchtest und die wertvollen Vitamin D-Strahlen genießt.
Boba: Auch bekannt als bouncy und kauige Tapiokabällchen, die in jedem Becher Boba Tea sind, das andere wichtige Zutat. Man mischt Maniokwurzel mit kleinen runden Bällchen, um Tapioka herzustellen. Die Perlen werden von einer gehärteten Kugel zu weich und kauig mit einem süßen Zuckeraroma in Wasser gekocht. Dieser Prozess schafft die spaßige und spezielle Textur der Blasen oben drauf, die die Trinkerei verbessert. Während du den Boba Tea trinkst, kannst du dann deine Boba saugen, um diese köstliche kauige Empfindung zusammen mit einem zusätzlichen Element des Spieles zu genießen!
Einer der spannendsten Aspekte von Bubble Tea damals waren all die verschiedenen Geschmacksrichtungen, die man bekommen konnte. Fast alle Bubble Tea-Läden boten eine umfangreiche Karte verschiedener Aromen an, die einen garantiert begeistern würden! Es gibt etwas für jeden, mit fruchtigen Geschmäckern wie Erdbeere, Mango und Leidenschaftsfrucht in Getränken. Für diejenigen, die ihre Sandwiches 'a la mode' mögen, gibt es auch einige milchbasierte Geschmacksrichtungen in Vanille, Schokolade und Matcha. Eine Mischung aus süß und wunderbar schmeckenden Aromen, vermischt mit Tee, wird auf Eis geschüttelt und zu einem fantastischen, erfrischenden Getränk gemacht, das perfekt ist, um all die leckeren Inhaltsstoffe zu integrieren, während man jedes Getränk genießt!
Neben den Hauptzutaten gibt es eine Menge aufregender und wunderlicher Dinge, die du in deinen Bobatee werfen kannst. Fruchtgelee – passende, fruchtig geschmackliche Würfel, die deinem Getränk einen Schuss fruchtige Freude verleihen und sicherlich eine der beliebtesten Auswahlmöglichkeiten sind. Eine spielerischere Option ist popping boba. Stell dir vor, in diese kleinen Kugeln zu beißen, die mit Saft gefüllt sind und im Mund platzen... wie viel Spaß ist das!!! Viele Menschen würden sogar so weit gehen, Eiscreme in ihren Bobathee zu geben, um sie dicker zu machen und die Süße noch mehr zu genießen. Es macht aus deinem Getränk ein besonderes Vergnügen wie ein Dessert!
Zuletzt gibt es eine Menge von Toppings, die du zu deinem Bobatee hinzufügen kannst, damit es hübscher aussieht und noch besser schmeckt. Schlagsahne ist ein beliebtes Topping und normalerweise gibt es genug Schlagsahne, um bis zum Rand des Getränks oder mehr zu reichen. Du kannst Geschmacksrichtungen auswählen, um dein Bobatee mit Aromen wie Matcha, Schokolade oder sogar Taro zu versüßen! Ein spaßiges Topping, das du ausprobieren solltest, ist Regenbogen-Gelatine (eine Mischung farbenfroher Gelatinenstücke, die dein Getränk in ein echtes Glas voller Regenbögen verwandeln). Sie gehen sogar so weit, essbare Gold- oder Silberblätter in den Tee zu legen, um dem Ganzen noch mehr Eleganz und Glamour zu verleihen!